kunst vom kaiserstuhl und aus der region
Die Regionen Kaiserstuhl und Breisgau bieten eine Vielfalt an unterschiedlichen Weissweinsorten. Qualitativ und quantitativ herausragend sind die herrlich spritzigen Weissburgunder, die harmonisch schmelzigen Grauburgunder sowie der fruchtig elegante Müller-Thurgau. Aber auch die anderen Sorten mit geringerem Vorkommen sind qualitativ hervorragend und bestechen durch ihren ausgesprochenen, regionalen Charakter.
Der Müller-Thurgau - 1882 vom Schweizer Rebforscher Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet - ist am Kaiserstuhl mit einem Anteil von knapp 25% an der Gesamtrebfläche die überragende weisse Traubensorte.
Müller-Thurgau (auch Rivaner genannt) ist aufgrund ihrer geringen Säure mild und fruchtig und besticht durch ein deutliches Muskatbukett. Die Weine sollten relativ jung getrunken werden, eine längere Lagerung empfiehlt sich mit wenigen Ausnahmen nicht.
Der Weisse Burgunder - eine alte Rebsorte aus der Burgunderfamilie - ist mit knapp 10% Rebflächenanteil am Kaiserstuhl hinter Müller-Thurgau und Ruländer die am dritthäufigsten angebaute Rebsorte. Dezente Frucht und hoher Säureanteil garantieren spritzige Sommerweine, gut geignet zu leichtem Essen.
Der Graue Burgunder - die ursprüngliche aber nur noch selten verwendete Rebsortenbezeichnung ist der Ruländer - kommt am Kaiserstuhl auf einen Rebflächenanteil von rund 18% und ist damit die am zweithäufigsten angebaute weisse Traubensorte. Diverse Lagen am Kaiserstuhl sind derart prädestiniert für den Ruländer, dass daraus internationale Spitzenweine erzeugt werden können.
Der Chardonnay - auch bekannt unter dem Namen Clevner - ist weltweit eine Traubensorte von grosser Bedeutung. Ob als hochwertiger Weisswein aus dem Stahltank oder - sehr beliebt - aus dem Barrique, ob als Grundwein für Sekt oder Champagner, der Chardonnay stellt gehobene Ansprüche an Teroir, Kellermeister und Verbraucher. Kräftig im Geschmack nach nicht ganz reifen Äpfeln und eine kräftige Säure zeichnen diesen Wein aus. Am Kaiserstuhl werden teilweise sehr gute Weine produziert, die Anbaufläche ist aber mit weniger als 1% gering.
Die Scheurebe - eine im Jahre 1916 erfolgreich durchgeführte Kreuzung aus Riesling und Silvaner duch Georg Scheu - hat weltweit kaum Bedeutung. In Deutschland mit etwa 2 % Rebfläche auf dem Rückzug erfreut sie sich am Kaiserstuhl unter den Weinfreunden grosser Beliebtheit. Fruchtig und würzig, überwiegend eher lieblich ausgebaut ist die Scheurebe ein aromatisches Erlebnis. Gerne wird diese seltene Rebsorte auch für edelsüsse Spät- oder Auslesen verwendet. Kalt zum Dessert serviert ist dieser Wein - ob in der lieblichen oder in der edelsüssen Variante - immer "etwas Besonderes".
Der Riesling, dem bekanntesten Weisswein aus Deutschland, hat seine grössten Anbaugebiete weltweit an der Mosel, in der Pfalz und in Reinhessen und belegt in Deutschland mehr als 20% der Gesamtrebfläche. Um seine Eleganz und Rasse sowie das unübertreffliche, nach Pfirsich schmeckende Bukett zu erhalten, benötigt die Rieslingrebe ausgesprochen gute Lagen, in welchen seine Trauben bis weit in den Oktober hinein zur Reife gelangen können. Aufgrund der Klimaveränderung befindet sich der Riesling am Kaiserstuhl auf dem Rückzug und belegt nur noch etwa 1% der Gesamtrebfläche.
Der Gewürztraminer - auch Roter Traminer genannt - hat flächenmässig weltweit kaum Bedeutung, in Europa liegt die Anbaufläche bei weniger als 1%. Die Rebsorte stellt höchste Ansprüche an Boden und Teroir, benötigt eine lange Reife für gute Qualitäten, hat einen verhältnismässig geringen Ertrag, zählt aber zu den edelsten Sorten überhaupt und hat damit dennoch einen hohen Anbauwert. Am Kaiserstuhl und im Breisgau findet sie mengenmässig kaum Erwähnung, trotzdem kommen immer wieder hervorragende, würzige Weine mit einem Hauch von Rosenduft auf den Markt, die, sofern ausreichend Säure vorhanden, auch sehr elegant sein können.
Beim Blanc de Noirs handelt es sich in der Region Kaiserstuhl um die rote Rebsorte Spätburgunder und er ist gemäß Herkunft zunächst ein Rotwein. Da die Trauben hier sofort nach der Lese abgepresst und von der Schale getrennt werden (keine Maischevergehrung wie beim Rotwein üblich), entsteht ein blass roter Wein, der nach Filterung entgültig zum Weisswein wird. Diese Weissen von der roten Traube (blanc de noir) besitzen Körper und eine leichte Fruchtnote, je nach Lage gehen die Aromen in Richtung Erdbeere oder schwarze Johannisbeere. Bekannt ist der Blanc de Noir als häufig verwendeter Grundwein für Sekt und Champagner.
Der (Gelbe) Muskateller - wahrscheinlich eine der ersten vom Menschen kultivierte Rebsorte aus Kleinasien - besitzt sehr große Bedeutung in Europa und wird vorwiegend für Süß- und Schaumweine verwendet, so zum Beispiel für den Asti Spumante aus Italien. In den Regionen Kaiserstuhl und Breisgau hat der Muskateller beim Flächenanteil kaum Bedeutung. In geeignten Lagen werden aber ausgezeichnete Ergebnisse bei trockenen und edel-süßen Muskatellerweinen erzielt.
Den Sauvignon blanc - eine, wie der Name schon deutlich macht, französische Rebsorte - kennt man auch unter dem Synonym Muskat-Silvaner. Er hat in Europa und auch weltweit große Bedeutung, ist in Deutschland aber am flächenanteil gemessen nur eine Randerscheinung. Die aus dieser Rebsorte produzierten Weine haben besondere Aromen wie Zitrusnoten, Stachelbeere oder grüner Paprika und erfreuen sich aufgrund ihres fruchtigen Charakters wachsender Beliebtheit. So auch am Kaiserstuhl, wo diese Sorte zwar selten anzutreffen ist, aber in bestimmten Lagen sehr gut gedeiht und wunderbare aromatische Weine hervorbringt.
Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Cuvées ist in den Regionen rund um den Kaiserstuhl eher selten, in bestimmten Fällen wird dies jedoch mit großem Erfolg praktiziert, so zum Beispiel bei der Mischung von Weißburgunder und Chardonnay.
Weisser Burgunder trocken (Jäger-Wein) - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 10,13 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Rivaner trocken - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Abbildung ähnlich!
1 l = 7,13 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken (Jäger-Wein) - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Schmelzig fruchtiger Grauburgunder aus der Toplage Limburg. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich
1 l = 10,40 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Scheurebe - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Schätzle Herrlicher Bukettwein und Spezialität des Hauses Schaetzle! Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 10,40 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weissburgunder trocken - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Knab Herrlich fruchtig saftiger Weißburgunder mit angenehm prickelnder Säure. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Müller-Thurgau trocken - Oberbergen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Franz Keller Mineralischer Müller-Thurgau, der von seiner erfrischenden Säure lebt,feine Nuancen von Honigmelone Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 10,40 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Sekt "Schätzle - Juwel" Pinot Blanc brut - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Leopold Schätzle Winzersekt vom Weissburgunder.
1 l = 16,53 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Knab Grauer Burgunder von der Ruländer Traube mit knackige Apfelaromen und fein ausbalancierte Säure. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weisswein Cuvée "Fidelius" trocken - Ihringen, Kaiserstuhl (Baden)Weinhaus Joachim Heger Süffige Weinkomposition mit floral-duftigem Bukett, fruchtig im Geschmack und schöner Muskatnote Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 10,00 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weissburgunder trocken - Bötzingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Stefan Rinklin Feinfruchtiger, frischer Weisser Burgunder mit wunderbar cremigem Abgang und typischer, reiner Weissburgundernase. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 10,13 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken - Bötzingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Stefan Rinklin Wunderbar schmelziger, fruchtiger Grauer Burgunder mit ausgeprägter Frucht. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 10,67 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Pinot Noir / Blanc de Noir trocken - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Kräftiger Weisswein vom Spätburgunder, weiss gekeltert, aus der Toplage "Rote Halde". Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich
1 l = 9,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Gewürztraminer Spätlese trocken- Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Gewuerztraminer mit feinem, in vielen Nuancen gegliedertem, würzigem Bukett. Goldmedaille Badischer Weinbauverband Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 11,73 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weisswein Cuvée "Jedentag" trocken - Oberbergen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Franz Keller Spritziger und fruchtiger Weisswein für jeden Tag. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,07 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Chardonnay Eckkinzig *** (BA) - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Knab Wunderbarer, schmelziger Chardonnay mit eleganter Fruchtsäure, 10 Monate im Barrique gereift. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 24,00 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Leopold Schätzle Gehaltvoller Grauer Burgunder aus der Toplage "Endinger Steingrube". Gold DLG
1 l = 15,73 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weissburgunder "oktav" trocken - Ihringen, Kaiserstuhl (Baden)Weinhaus Joachim Heger Köstlich lebhafter Weissburgunder mit präsenten Fruchtaromen und erfrischendem Säurespiel. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 13,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken - Burkheim, Kaiserstuhl (Baden)
Weingut Bercher Eleganter Grauburgunder mit mineralisch frischer Citrus- und Orangennote. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 17,07 €
|
Weisser Burgunder trocken - Königschaffhausen, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Königschaffhausen
1 l = 8,60 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Ruländer Eiswein - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Ruländer Eiswein mit viel Würze und Schmelz im Abgang, eine wahre Explosion der Fruchtaromen. Goldmedaille Bad. Weinbauverband Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich! Ausverkauft!
1 l = 77,87 €
|
Grauburgunder halbtrocken - Oberbergen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Leopold Schätzle Aus der Schatzkammer! Goldmedaille Bad. Weinbauverband Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 27,80 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weisser Burgunder Spätlese trocken (Edition Orchidea) - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Goldmedaille Bad. Weinbauverband Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 15,93 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauer Burgunder Spätlese trocken (Edition Orchidea) - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Goldmedaille Bad. Weinbauverband Abbildung ähnlich!
1 l = 16,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Grauburgunder trocken - Jechtingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Bercher Grauburgunder mit dezenter Frucht, mineralisch, leichte Cassis-Note. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,07 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weissburgunder trocken - Burkheim, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Bercher Mineralischer Weissburgunder mit frischen Fruchtnoten, saftig, kräftig und langanhaltend im Abgang. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,60 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Weisswein Cuvée trocken (Edition LEO) - Sasbach, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Sasbach Frisch fruchtiger Kaiserstühler Weisswein-Cuvée (LEO: Frühling liebst Du mich?) Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 9,00 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Muskateller feinherb - Endingen, Kaiserstuhl (Baden)Weingut Knab Quicklebendiger Muskateller mit feinen Muskatnoten. Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht
1 l = 11,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |
Gewürztraminer Spätlese trocken- Königschaffhausen, Kaiserstuhl (Baden)Winzergenossenschaft Königschaffhausen/Kiechlinsbergen Gewuerztraminer mit feiner, würziger Frucht, milder Fruchtsäure und langem Nachklang Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht Abbildung ähnlich!
1 l = 12,33 €
innerhalb 5 Tagen lieferbar |