kunst vom kaiserstuhl und aus der region
Die Scheurebe - eine im Jahre 1916 erfolgreich durchgeführte Kreuzung aus Riesling und Silvaner duch Georg Scheu - hat weltweit kaum Bedeutung. In Deutschland mit etwa 2 % Rebfläche auf dem Rückzug erfreut sie sich am Kaiserstuhl unter den Weinfreunden grosser Beliebtheit. Fruchtig und würzig, überwiegend eher lieblich ausgebaut ist die Scheurebe ein aromatisches Erlebnis. Gerne wird diese seltene Rebsorte auch für edelsüsse Spät- oder Auslesen verwendet. Kalt zum Dessert serviert ist dieser Wein - ob in der lieblichen oder in der edelsüssen Variante - immer "etwas Besonderes".
Weingut Schätzle Herrlicher Bukettwein und Spezialität des Hauses Schaetzle! Jahrgang und weitere Informationen in der Detailansicht |
7,80 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 10,40 €
Auf Lager |
|